1
« Letzter Beitrag von schnouz am 31. Mai 2023 09:13 »
Liebe YAZ. Hatten unter diesem Thema eigentlich einen friedlichen Meinungsaustausch. Und dann erweiterst du das Thema. Gut so. So wegen den fetten Jahren. Die mussten zuerst erschaffen werden! Mit 6-Tage Woche, 2 Wochen Ferien pro Jahr. Ohne Ferien am Meer, ohne Auto ... Du gehörst sicher zur Generation, die in den bereits fetten Jahren zur Welt kam, der so genannten Wohlstandslümmel*innen-Generation. Die sich an den Strassen festklebt oder noch schlimmer seine Hirnzellen am Mainstream festklebt. Die Polizei kann die von der Strasse davon befreien, die geklebten Hirnzellen leider nicht. Bin Dir aber Dankbar, dass du DAS Thema der letzten 3 Jahre mit den 6 Mio Toten wieder erwähnst. Hier noch die Zählmethode der WHO als Satire von einem Landesverräter dargelegt. Wusste gar nicht, dass das Auto auch eine Vorerkrankung ist. Aber so ist es in der heutigen Welt so nach dem Motto: Wer nichts weiss glaubt jeden Scheiss.
2
« Letzter Beitrag von yaz am 28. Mai 2023 23:28 »
Das isch doch wunderbar Schnouz, de ghörsch du zu dere Generation wo i de fette jahr nach em Krieg isch ufgwachse, u de näbe so komische erscheinungen wie de ölkrise i de 70' Jahre u ne komische Borkekäfer i de 80' Jahre umene Tschernobiel di nid muesch mi de Globale Krise vo der 20 Jahre wie Corona mir 6 Mio Tote oder dr Erderwärmig von es paar Grad oder emene Krieg wo us alli betrifft muesch usenander setze. Ig mag dir das so was vo gönne u hoffe das ig u miner chinder das o chöi bewältige u dr zue no en Titel vo de Tigere chöi fire. aber natürlich isch das eh alles Hokuspokus wöu ja eh eh alles anders isch gäu......
3
« Letzter Beitrag von Lushütte am 28. Mai 2023 21:08 »
Liebe Schnouz
Yverstange das isch u blibt wou so! CH-Meischter u W-Meischter wär für us höchschtens no im Autersheim müglech u das isch kes ersträbenswärts ziel schöne summer u im herbscht hoffe mer uf chli freud ar ilfis
4
« Letzter Beitrag von schnouz am 28. Mai 2023 11:14 »
Liebe Lushütte … Anscheinend sind wir beide so ungefähr gleich alt und mit ähnlicher, zum teil noch jugendlicher Altersweisheit ausgestattet und zweifeln so einige Trends und Vorgaben von Verrückten an. Wir sind ja beide kurz nach dem 2. Weltkrieg zur Welt gekommen und ich wünsche für mich, wenigstens kurz vor dem 3. Weltkrieg hier wieder zu verschwinden.Hoffe ohne Maske und Zertifikat dies anständig hin zu kriegen.Auch einen 2. Meistertitel oder dass die Schweiz im Hockey einmal Weltmeister wird, können wir uns abschminken.
5
« Letzter Beitrag von Lushütte am 24. Mai 2023 22:42 »
Liebe Mänfu Liebe Schnouz
Danke für die Reaktion und ich denke schon wir sind auf dem gleichen Dampfer und uns schon einiges gewöhnt. Auch ich starte immer wieder mit Optimismus in die neue Saison und versuche die alten Geschichten im Estrich zu versorgen....
PS: Die Lushütte ist vor 11 Jahren pensioniert worden..das zum jugendlichen Optimismus...aber bemühe mich schon "jugendlich" zu bleiben...
6
« Letzter Beitrag von schnouz am 23. Mai 2023 13:43 »
Hallo Mänfel So wegen dem jugendlichen Optimismus. Zum grösseren Teil schon etwas fahrlässig, in letzter Zeit. Wenn du über 60 Jahre Fan der Tigers bist, hast du da schon einige Phasen erlebt. Superjahre bis zum 1. Abstieg. Danach immer wie mehr durchzogen. Mit der Zeit merkst du, wenn du dich überraschen willst, musst du die Erwartungen schon etwas tief ansetzen. Habe auch aus Erfahrung gelernt, du kannst dir selber nichts vormachen, sei es als Fan oder als Vertreter deiner Meinung. Da musst du einfach in den Spiegel schauen und dich fragen, wem willst du gefallen, dir oder den andern ……
7
« Letzter Beitrag von Mänfu am 22. Mai 2023 23:06 »
Grüessdi Lushütte Schade warst du nicht dabei im Obertu, hätte dich gerne kennengelernt. Denn es war eher ein Nostalgieanlass, als eine Debatte für die Zukunft... Da hätte der Runde dein jugendlicher Optimismus wohl nicht geschadet! Wobei ich vor jeder Saison grundsätzlich immer optimistisch bin, dass diesmal viel Erfreuliches mit den Tiger bevorstehen wird. Dies wird auch im Früherbst nicht anders sein, aber erst nach meinem harten Sommertraining mit der Grillzange Nimmt mich Wunder, welche 2 Kracks uns die Scouts von der WM nach Langnau bringen? Für mich sind das die wichtigsten Zuzüge, um eine mögliche Überraschungssaison auch im Sport zu bewerkstelligen.
8
« Letzter Beitrag von schnouz am 22. Mai 2023 15:02 »
Ja lieber Mänfel, alle Teilnehmer an diesem Treffen haben schon einiges erlebt. Viele Pflanzplätzprediger, vom Politiker bis hin zum Knasti oder fast Knasti, bin mir da nicht ganz sicher. Sponsorensucherverantwortlicher mit voller Liste ohne einen einzigen Abschluss, Stadionverschieber nach Kirchberg usw. Ist schon auffällig, wie viele Auswärtige mit grosser Schnure hier ans Ruder kamen. Die Retter waren am Schluss ausschliesslich bodenständige Einheimische oder wirkliche Fans der Tigers.
Ob Playouts wirklich so geil sind? Für mich nicht. Mit den B-Meister und Wiederaufstieg bin ich mit dir Mänfel einverstanden. Ist aber etwas eine riskante Strategie.
Ob die etwas streng genommene Disziplin (Bierbecherwürfe) der Stimmung abträglich ist, bin ich mir auch nicht so sicher. Eher die Konkurrenz unter den Fan-Gruppen, leider. Warum es bei Ajoje und Ambri besser tönt. Vielleicht liegt es an der Sprache?
Ist mir aber noch lieber als in den Fussballstadien mit ihren Pyros und Fangesängen. Lalalalalalalalalalalalalalalalalalalala manchmal Laalalaalaala. Affen könnten es besser. Wehret den Anfängen.
Da leide ich eher unter der Mentalität der Anwesenden wie ich es hier immer erlebt habe. Wenn du kritisch bist, dann bist du schnell ein A…..loch oder ‚gang doch hei‘.
Das sind anscheinend die Argumente von leider vielen.
Möchte jetzt nicht unbedingt die letzten 3 Jahre hier auf dem PB erwähnen ….
Alles für einmal ohne Ironie, die 80% der Menschen dies so oder so nicht merken oder verstehen. Übrigens, sämtliche Teilnehmer akzeptierten sämtliche Argument und Gegenargumente, ohne das Essen zu kotzen. Schliesslich getrauten alle ihren Grind zu zeigen.
9
« Letzter Beitrag von Lushütte am 21. Mai 2023 22:05 »
Mänfu eine etwas negative Zusammenfassung....klar es stimmt im Trend über Jahre schon..aber ich empfinde das neue Feuer im Tigers Team und in der Infrastruktur wird hier zu wenig berücksichtigt. Aber OK..war ja selber nicht im Obertu ..halten wir zusammen und stehen zu den Plänen im Jlfis Tal
10
« Letzter Beitrag von Mänfu am 21. Mai 2023 12:14 »
Ein gemütliches Pinboardtreffen ist Geschichte, insgesamt waren 7 Pinboard-Haudegen anwesend, alles gestandene Männer in die Jahre gekommen. Die Tatsache, mit 50+ dabei zu den weitaus jüngsten Teilnehmer zu gehören, ist wohl mehr als eine Zeiterscheinung, denn das Pinboard ist vom Aussterben bedroht. Nachfolgende Erkenntnisse aus diesem Treffen: - Alle Teilnehmer haben viel erlebt mit dem Tiger, seit Jahren in etwa die gleiche Leier, mal ist es politisch, dann ein Überlebenskampf, oder man fällt auf einen Pflanzplatzprediger rein, bis die Einheimischen wieder die Kessel flicken müssen.
- Die Feststellung, dass Langnau seit Jahrzehnten sportlich traditionsweise in der hintersten Region zu finden ist, scheint ein Teufelskreis zwischen Jammern und "Himmelhochjauchzend auf die Nase" fliegend zu sein.
- Die vergangene Saison hat gezeigt: Playouts sind Geil und das Salz in der Suppe, da sind sich alle einig. Daher sind wir ganz klar pro Abstieg, obwohl es Langnau auch treffen kann.
- Der NLB- Meistertitel und Aufstieg ist das höchste der Gefühle für Langnau, das wird wohl tendenziell auch so bleiben. Denn von einer Entwicklung von Biel, Rappi sind die Langnauer noch weit weg.
- Interessant ist zudem der Trend, dass sämtliche Aufsteiger Langnau jeweils beim Budget überholen: Jüngstes Beispiel Ajoie mit einer Hallenkapazität von 4761 Zuschauer und der Jura nicht gerade als Wirtschaftszentrum bekannt ist.
- Es heisst immer, Langnau habe die besten Fans der Liga. Gemäss Blog von Bruno, welcher auch anwesend war, sind es eher die treusten Fans, denn die Stimmung in der Halle ist im Vergleich zu anderen Clubs doch eher verhalten...
- Woran das liegt, war auch kurz ein Thema. Denn die Strenge zu den eigenen Fans ist im Vergleich zu anderen emotionalen Clubs wie Ambri, Ajoie etc. viel zu repressiv, dies wird die Emotionen (welche von der Führung so vermisst werden) kaum beflügeln...
- Wie das Leitschaf so die Herde, wissen wir seit 3 Jahren. Daher wird die Stimmung und die Resultate kaum besser, wenn Jahr für Jahr schon vor der Saison gejammert wird
In diesem Sinne: Dass wir uns das all die Jahre immer noch antun zeigt, dass wir es trotz allem schätzen, in unserer Region einen NLA Club zu haben, was nicht selbstverständlich ist und wir zu schätzen wissen. Und einen positiven Effekt hat es alleweil: Es ist für alle Anwesenden gesünder, ein Eishockeyspiel in der Ilfishalle (mit all den Nebengeräuschen und Sorgen) zu besuchen, als sich einmal in der Woche auf die Strasse zu kleben. Schöne Summer!
|