Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Snuffinator

Seiten: 1 2 [3] 4
31
1. Mannschaft / Antw:Kader 2022/23
« am: 10. Dezember 2021 16:31 »
Jeremi Gerber will beim CB nicht verlängern das wäre
doch noch einer für uns
Geht leider auf Lugano habe aber das gleiche gedacht.

32
1. Mannschaft / Antw:Saison 21/22
« am: 1. Dezember 2021 12:09 »
Schade konnte man die 0 nich halten. Mayer mit shutout gegen Davos könnte mir Spott und Häme nicht verkneifen. Senn der ihn "verdrängt" hat durft doch noch ran. Unerwartete 3 Punkte nehmen wir trotzdem gerne.

33
1. Mannschaft / Antw:Saison 21/22
« am: 7. November 2021 07:16 »
Ja soviele Niederlagen hinterlassen Spuren. Wenn wir vor die Saison zurückdenken dachten wir unsere Kellernachbaren sind Ambri 8, Rappi 5 und Ajoie13. wir sind sogar davon abhängig das Genf die grösste misere der Vereisgeschichte hat das wir noch am 3 letzten Platz drann sind. Letztes Jahr haten wir nicht die Besten Ausländer und das beste Goaliduo der Liga und die Resultate waren ählich viel um 1-2 tor verloren. Ich sage das nicht als Fan der unzufrieden ist, sonder als Hockeyspieler aus Leidenschaft in einer der Schlechstesten Ligen des Kantons Bern.
Selbst wir würden was fundamentales ändern wenn wir in dieser lage Stecken würden. Wir haben keinen Trainier zum entlassen, kein Spieler den wir wechseln könnten, kein Ausländer den wir verpflichten könnten und trotzdem ist und war es schon möglich mit Disziplin und einem anderen Mindset viel besser aufzutretten quasi als geschlossenes System das vom ersten Puck im Einfahren bis zum Schlusspfiff den eindrück für den Gegner erweckte hier ist heute nichts zu holen. Wie Ajoie im Cupfinal den sie gewonnen haben und wenn für uns das möglich ist dann für Langnau, mit Fittness-, Assistens-, Mentaltrainer, Statistiker etc. erst recht.
Bern hat ausgewählte Fans in die Kabine gelassen zur aussprache Resultat 4 Siege aus 5 Spielen. Das ist vll. keine Lösung für uns aber zeigt was Mental möglich ist. Langnau wiederspiegelt das Emmental und die Sportlichen leistungen in der Ilfis die Stimmung dort, von Howacht bis Äschau von Trubschache bis Konolfingen. Verbei sind die Zeiten der Sportlichen Missführung. Peter Jakob, Marc Eichmann und der ganze VR haben Langnau Finanziell und Sportlich (Gute Ausländer, Gute Goalis, und mit der Zeit Bessere Schweizer Namen und Junioren) auf ein aktuelles wenn nich fast fortschritliches Level gehoben.
Jetzt ist Nati pause der best Punkt eine neue Richtung einzuschlagen, weg von tollen begriffen wie Zonen- oder Raumdeckung oder Systemen mit tollen englischen Namen die jedem Reporter und Mysport Experten ein lächel ins Gesicht zaubern(nicht abschätzig gemeint). Hin zu Emotion und Disziplin, Kampf und Krampf, kämpferisch Gewinnen und achtungsvoll Verlieren. Das ist die Langnauer DNA und egal von wo die Spieler kommen hier werden sie sie erfahren.


Uf dem wäg aues gute viu Pünkt und e gute start nach der Nati pause üsere Härzensmannschaft.
u a die im Forum Hopp Langnau u bis ir Illfis.

34
1. Mannschaft / Antw:Saison 21/22
« am: 4. Oktober 2021 09:39 »
Ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits. Ich war am Samstag im Porrentruy im den Match Live zu sehen im gemütlichen Sitzplatzsektor. Es war mein Erster Meisterschaftsmatch dieses Jahr. Was mir geboten wurde war so langsam, träge und von Fehlpässen überseht das ich mich zeitenweise fragte ob ich hier 3Liga Eishockey anschaue. Es war wie man allgemein sagt Not gegen Elend. Das traurigste war das die Tigers die ersten 15 min nicht versuchten das Tempo zu erhöhen sondern einfach mit Ajoie Tempo mitgingen. Das 1-1 zeigte dann noch ein weiteres grundlegendes Problem man spielt 1:55 Powerplay mit der gleichen Linie (PP1) und ist erstaunt warum der Gegner zu Konter Chancen kommt. Nach einer (zu hohen) Matchsstrafe gegen Schilt war dann das Spiel Entschiden das man in 2 Drittel locker hätte gewinnen können. Ein defensives Konzept ist zwar erkennbar jedoch ist die so komplizert und lässt dem Gegner viel Freiraum das man Gegentore einberechnet. Das Traurigste finde ich noch das Wir das beste Goaliduo haben seit ich denken kann und wahrscheinlich die besten Ausländer der Liga haben( was wir letztes Jahr nicht hatten und als lösung gesehen haben) und trotzdem keine Punkte holen. Ich will jetzt wenigstens noch auf etwas positives enden, Die Fans die mehr druck als das ganze Team der Langnauer machten und die Plexischeibe Rausdrückten und Bastian Guggenheim der wegen der Ausfälle einen Guten Match zeigte stehts einfach Spielte und keine fehler unterlaufen waren durch dies.
Mfg und Hopp Langnau Snuffinator

35
1. Mannschaft / Antw:Quo Vadis, SCL Tigers?
« am: 10. September 2021 12:08 »
Merci Redwing schön Zusammengefasst.

36
1. Mannschaft / Antw:Saison 21/22
« am: 9. September 2021 12:20 »
@yaz freue mich auch schon auf die neue Saison. Sehr positiv ist sicher das wir nich mehr als Kanonenfutter enden das kann man schon sicher sagen.
Bezüglich (Pre)Playoff. Taktik und Stratigie sind Entscheidend wie du schon erwähnt hast. Ausserdem in der 1 Saisonhälfte viele Punkte zu machen da der unterschied zu den grossen meist kleiner ist als ende Saison. Ausserdem strauchen immer wieder grosse Teams anfags Saison und finden den Tritt meist erst nach Trainerwechsel und Ausländer verpflichtung genau diese punkte machen Ende Saison den Unterschied für Langnau.
Mit einem optimistischen Hopp Langnau von mir im der neuen Saison richtung Playoffs.

37
1. Mannschaft / Antw:Saison 21/22
« am: 30. August 2021 17:47 »
SCL Tigers
 
Zuzüge:
Janis Elsener (D/LW)
Bastian Guggenheim (D)
Miro Zryd (D)
Alexandre Grenier (F)
Livio Langenegger (F)
Michael Loosli (F)
Jesper Olofsson (F)
Harri Pesonen (F)
Aleksi Saarela (F)
Kay Schweri (F)
 
Abgänge:
Alain Bircher (D)
Andrea G. (D)
Federico Lardi (D)
Toms Andersons (F)
Robbie Earl (F)
Loic In-Albon (F)
Raphael Kuonen (F)
Ben Maxwell (F)
Benjamin Neukom (F)
Marcus Nilsson (F)
Stefan Rüegsegger (F)
 
Team in der Übersicht:
Ivars Punnenovs (G)
Damian Stettler (G)
Gianluca Zaetta (G)
 
Yannick Blaser (D)
Janis Elsener (D/LW)
Samuel Erni (D)
Tim Grossniklaus (D)
Bastian Guggenheim (D)
Anthony Huguenin (D)
Larri Leeger (D)
Sebastian Schilt (D)
Miro Zryd (D)
 
Pascal Berger (W/C)
Nolan Diem (C)
Alexei Dostoinov (RW/LW)
Alexandre Grenier (RW/C)
Livio Langenegger (F)
Michael Loosli (W)
Rihards Melnalksnis (C/LW)
Jesper Olofsson (LW/RW)
Harri Pesonen (LW)
Patrick Petrini (F)
Aleksi Saarela (C/LW)
Joel Salzgeber (C)
Flavio Schmutz (C/LW)
Kay Schweri (LW/RW)
Jules Sturny (RW/LW)
Keijo Weibel (LW/RW)
 
Meine Einschätzung:
Langnau hat den Grössten schritt aller Teams gemacht und wird strak spielen diese Saison. Trotzdem bleibe ich Realistisch und setzte sie nur vor 2 Teams. Nach oben ist jedoch viel möglich
 
Tabelle:
1.
2.
3.
4. HC Genève-Servette
5. HC Fribourg-Gottéron
6. HC Davos
7.
8.EHC Biel-Bienne
9. SC Bern
10.
11. SCL Tigers
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie
 
HC Lausanne
 
Zuzüge:
 
Viktor Östlund (G)
Martin Gernát (D)
Andrea G. (D)
Virgile Thévoz (D/LW)
Benjamin Baumgartner (F)
Jason Fuchs (F)
Damien Riat (F)
Jiri Sekac (F)
Phil Varone (F)
 
Abgänge:
 
Florian Vuichard (G)
Robin Grossmann (D)
Victor Oejdemark (D)
Vladimír Roth (D)
Noah Schneeberger (D)
Benjamin Antonietti (F)
Petr Cajka (F)
Cory Conacher (F)
Etienne Froidevaux (F)
Brian Gibbons (F)
Libor Hudacek (F)
Charles Hudon (F)
Emilijus Krakauskas (F)
Denis Malgin (F)
Paulin Mainot (F)
Matthias Mémeteau (F)
Dominik Volejnicek (F)
 
Team in der Übersicht:
 
Luca B.(G)
Tobias Stephan (G)
Viktor Östlund (G)
 
Mark Barberio (D) 
Lukas Frick (D)
Joël Genazzi (D/F)
Martin Gernát (D)
Andrea G. (D)
Fabian Heldner (D)
Justin Krueger (D)
Aurélien Marti (D)
Virgile Thévoz (D/LW)
 
Cody Almond (C)
Benjamin Baumgartner (C)
Christoph Bertschy (C/W) 
Tim Bozon (LW)
Floran Douay (LW)
Cory Emmerton (C)
Jason Fuchs (C)
Josh Jooris (C/RW)
Ken Jäger (C/RW)
Ronalds Kenins (LW/RW)
Robin Leone (RW)
Guillaume Maillard (C/RW)
Damien Riat (W/C)
Jiri Sekac (LW)
Phil Varone (C/W)
 
Meine Einschätzung:
Ein Richtiges Kuddelmuddel was uns hier Anschaut. Lausanne lässt sich jede Saison schlecht einschätzen diese noch mehr. Ich glaube die Unstimmigkeiten werden im Unteren Mittelfeld enden.
 
Tabelle:
1.
2.
3.
4. HC Genève-Servette
5. HC Fribourg-Gottéron
6. HC Davos
7.HC Lausanne
8.EHC Biel-Bienne
9. SC Bern
10.
11. SCL Tigers
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie
 
HC Lugano
 
Zuzüge:
 
Santeri Alatalo (D)
Samuel Guerra (D)
Mirco Müller (D)
Yves Stoffel (F)
Calvin Thürkauf (F)
Evan Tschumi (F)
Riccardo Werder (F)
 
Abgänge:
 
Sandro Zurkirchen (G)
Eliot Antonietti (D)
Tim Heed (D)
Thomas Wellinger (D)
Dario Bürgler (F)
Jani Lajunen (F)
Dominic Lammer (F)
Matteo Romanenghi (F)
Raffaele Sannitz (F)
Reto Suri (F)
Sandro Zangger (F)
 
Team in der Übersicht:
 
Davide Fadani (G)
Thibault Fatton (G)
Niklas Schlegel (G)
 
Santeri Alatalo (D)
Alessandro Chiesa (D)
Samuel Guerra (D)
Romain Loeffel (D)
Mirco Müller (D)
Matteo Nodari (D)
Jari Näser (D)
Elia Riva (D)
Nicolò Ugazzi (D)
Alessandro Villa (D)
Bernd Wolf (D)
 
Mark Arcobello (RW/C)
Alessio Bertaggia (LW/RW)
Mikkel Bødker (LW/RW)
Daniel Carr (LW/RW)
Luca Fazzini (LW/RW)
Timo Haussener (C/RW)
Raphael Herburger (C)
Troy Josephs (C)
Giovanni Morini (C/LW)
Yves Stoffel (LW/RW)
Calvin Thürkauf (C/LW)
Tim Traber (RW)
Evan Tschumi (C/W)
Loic Vedova (RW)
Julian Walker (C/RW)
Riccardo Werder (C/RW)
 
Meine Einschätzung:
Lugano mit extrem starken Kader plus McSorley an der Bande. Dieses Jahr reicht es für die Top 3
 
Tabelle:
1.
2.
3. HC Lugano
4. HC Genève-Servette
5. HC Fribourg-Gottéron
6. HC Davos
7.HC Lausanne
8.EHC Biel-Bienne
9. SC Bern
10.
11. SCL Tigers
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie
 
SC Rapperswil-Jona Lakers
 
Zuzüge:
David Aebischer (D)
Inaki Baragano (D)
Alain Bircher (D)
Emil Djuse (D)
Nathan Vouardoux (D)
Yannick-Lennart Albrecht (C)
Yannick Brüschweiler (F)
Dominic Lammer (F)
Simon Marha (F)
Zack Mitchell (F)
Benjamin Neukom (F)
Sandro Zangger (F)
 
Abgänge:
Mauro Dufner (D)
Dominik Egli (D)
Julian Payr (D)
Flurin Randegger (D)
Daniel Vukovic (D)
Kevin Clark (F)
Lukas Lhotak (F)
Michael Loosli (F)
Martin Ness (F)
Frantisek Rehak (F)
Vladimir Sobotka (F)
Jonas Taibel (F)
 
Team in der Übersicht:
 
Noël Bader (G)
Melvin Nyffeler (G)
 
David Aebischer (D)
Inaki Baragano (D)
Alain Bircher (D)
Emil Djuse (D)
Igor Jelovac (D)
Fabian Maier (D)
Leandro Profico (D/RW)
Rajan Sataric (D)
Nathan Vouardoux (D)
 
Yannick-Lennart Albrecht (C)
Yannick Brüschweiler (LW)
Roman Cervenka (C/LW)
Nico Dünner (C/RW)
Nando Eggenberger (LW/RW)
Sandro Forrer (LW/RW)
Dominic Lammer (RW/LW)
Marco Lehmann (C/W)
Simon Marha (F)
Zack Mitchell (RW/C)
Steve Moses (RW) 
Benjamin Neukom (LW)
Andrew Rowe (C/W)
Gian-Marco Wetter (C/LW)
Jeremy Wick (RW/D)
Sandro Zangger (RW/LW)
 
Meine Einschätzung:
Rappi Ausländer schwächer Schweizer stärker. Jedoch hängt alles von Nyffeler ab ist er Verletzt gehen Punkte verloren. Realistisch gesehen ein Platz vor Langnau.
 
Tabelle:
1.
2.
3. HC Lugano
4. HC Genève-Servette
5. HC Fribourg-Gottéron
6. HC Davos
7.HC Lausanne
8.EHC Biel-Bienne
9. SC Bern
10. SC Rapperswil-Jona Lakers
11. SCL Tigers
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie
 
ZSC Lions
 
Zuzüge:
 
Enzo Guebey (D)
Noah Meier (D)
Yannick Weber (D)
Marc Aeschlimann (C/D)
Justin Azevedo (C)
Vincenzo Küng (F)
John Quenneville (F)
Willy Riedi (F) 
Kyen Sopa (F)
 
Abgänge:
Axel Andersson (D)
Severin Blindenbacher (D)
Ryan Hayes (F)
Ryan Lasch (F)
Fredrik Pettersson (F)
Raphael Prassl (F)
Teemu Rautiainen (F)
Roman Schlagenhauf (F)
Axel Simic (F)
 
Team in der Übersicht:
 
Lukas Flüeler (G)
Ludovic Waeber (G)
 
Phil Baltisberger (D)
Luca Capaul (D)
Patrick Geering (D)
Enzo Guebey (D)
Christian Marti (D)
Noah Meier (D)
Johann Morant (D)
Maxim Noreau (D)
Dario Trutmann (D)
Yannick Weber (D)
 
Marc Aeschlimann (C/D)
Sven Andrighetto (W/C)
Justin Azevedo (C)
Chris Baltisberger (RW)
Simon Bodenmann (LW/RW)
Dominik Diem (C/LW)
Denis Hollenstein (LW/RW) 
Marcus Krüger (C)
Vincenzo Küng (C/LW)
Marco Pedretti (RW)
John Quenneville (C/W)
Willy Riedi (F) 
Garrett Roe (C)
Reto Schäppi (C/LW)
Justin Sigrist (C/LW)
Kyen Sopa (RW)
Kaj Suter (C)
 
Meine Einschätzung:
Ganz einfach Bestes Kader der Liga. Diesmal reicht sogar vor Zug.
 
Tabelle:
1. ZSC Lions
2.
3. HC Lugano
4. HC Genève-Servette
5. HC Fribourg-Gottéron
6. HC Davos
7.HC Lausanne
8.EHC Biel-Bienne
9. SC Bern
10. SC Rapperswil-Jona Lakers
11. SCL Tigers
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie
 
EV Zug
 
Zuzüge:
 
Christian Djoos (D)
Niklas Hansson (D)
Samuel Kreis (D)
Fabrice Herzog (F)
Marco Müller (F)
Reto Suri (F)   
 
Abgänge:
 
Santeri Alatalo (D)   
Raphael Díaz (D)   
Jesse Zgraggen (D)
Justin Abdelkader (F)
Yannick-Lennart Albrecht (F)
Andreas Döpfner (F)
David Eugster (F)
Grégory Hofmann (F)   
Livio Langenegger (F)
Nick Shore (F)
Erik Thorell (F)
 
Team in der Übersicht:
 
Leonardo Genoni (G)
Luca Hollenstein (G)
 
Claudio Cadonau (D)
Christian Djoos (D)
Nico Gross (D)
Niklas Hansson (D)
Samuel Kreis (D)
Dominik Schlumpf (D)
Livio Stadler (D)
Dario Wüthrich (D)
 
Dario Allenspach (F)
Jérôme Bachofner (LW)
Fabrice Herzog (RW/LW)
Carl Klingberg (RW)
Jan Kovar (C)   
Anton Lander (C)
Sven Leuenberger (C/RW)
Lino Martschini (RW)
Marco Müller (C/W)
Sven Senteler (C/LW)
Dario Simion (LW/RW)
Reto Suri (C/W)   
Yannick Zehnder (C/RW)
 
Meine Einschätzung:
Ein bisschen was Verloren hat Zug schon jedoch auch gute Zuzüge gemacht. im Vergleich reicht leider nur für Platz 2
 
Tabelle:
1. ZSC Lions
2. EV Zug
3. HC Lugano
4. HC Genève-Servette
5. HC Fribourg-Gottéron
6. HC Davos
7.HC Lausanne
8.EHC Biel-Bienne
9. SC Bern
10. SC Rapperswil-Jona Lakers
11. SCL Tigers
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie



Jetzt interessiert mich natürlich wie ihr die Teams in dieser Saison so Einschätzt.
P.s. Warum ich 3 mal gepostet habe gewisse Spielernamen werden von der Firewall automatisch geblock sobald ich sie Ausschreibe und brauchte jetzt halt zeit das herauszufinden und zu beheben.

38
1. Mannschaft / Antw:Saison 21/22
« am: 29. August 2021 19:15 »
HC Fribourg-Gottéron
 
Zuzüge:
Raphael Díaz (D)
Mauro Dufner (D)
 
Abgänge:
Marc Abplanalp (D)
David Aebischer (D)
Nicolas Hasler (F)
Kevin Nicolet (F)
Viktor Stålberg (F)
 
Team in der Übersicht:
 
Reto Berra (G)
Connor Hughes (G)
 
Benjamin Chavaillaz (D)
Raphael Díaz (D)
Mauro Dufner (D)
Philippe Furrer (D)
Ryan Gunderson (D)
Benoit Jecker (D)
Jérémie Kamerzin (D)
Dave Sutter (D)
 
Jordann Bougro (C/RW)
Daniel Brodin (RW)
Andrei Bykov (C)
David Desharnais (C/LW)
Christopher DiDomenico (C/RW)
Yannick Herren (LW)
Gaétan Jobin (LW/RW)
Mauro Jörg (RW/LW)
Nathan Marchon (C/LW)
Killian Mottet (LW)
Matthias Rossi (RW)
Sandro Schmid (C/RW)
Julien Sprunger (RW)
Samuel Walser (C)
 
Meine Einschätzung:
Das Team mit den Wenigsten Zuzügen bis jetzt viel Stagnation bei Gotteron dafür Diaz von Zug Geholt. Zusammengefasst obere Mittelfeld.
 
Tabelle:
1.
2.
3.
4. HC Genève-Servette
5. HC Fribourg-Gottéron
6. HC Davos
7.
8.EHC Biel-Bienne
9. SC Bern
10.
11.
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie

39
1. Mannschaft / Antw:Saison 21/22
« am: 29. August 2021 19:06 »
Hallo die neue Saison Steht vor der Tür ich versuche mich daher mal an eine Zusammenfassung der Teams, und meine Einschätzung der Saison Tabelle. Ich fange dabei Alphabetisch an.
 
HC Ajoie
 
Zuzüge:
Jérôme Leduc (D)
Guillaume Asselin (F)
Lou Bogdanoff (F)
Martin Ness (F)
Dario Rohrbach (F)
Matteo Romanenghi (F)
 
Abgänge:
Stefan Müller (G)
Giacomo Casserini (D)
Thomas Hofmann (D)
Marc Camichel (F)
Swen Meusy (F)
Devin Muller (F)
Stefan Mäder (F)
 
Team in der Übersicht:
Tim Wolf (G)
 
Alain Birbaum (D)
Daniel Eigenmann (D)
Jordane Hauert (D)
Jérôme Leduc (D)
Bastien Pouilly (D) 
Anthony Rouiller (D)
 
Guillaume Asselin (RW)
Lou Bogdanoff (W)
Philip-Michaël Devos (C)
Lars Frei (LW/RW)
Thibault Frossard (C)
Jonathan Hazen (RW)
Ueli Huber (RW/LW)
Mathias Joggi (LW/D)
Steven Macquat (LW/RW)
Martin Ness (C)
Dario Rohrbach (RW)
Matteo Romanenghi (C/LW)
Reto Schmutz (LW)
Arnaud Schnegg (C/RW)
 
Meine Einschätzung:
Ajoie wird sich den letzten Platz sichern. Es Fehlt überall Breites Kader, gute Schweizer, Überdurchschnittliche Ausländer. Der einzige Vorteil den sie haben ist das Heim Publikum das sie zu einigen Siegen Peitschen wird.
 
Tabelle:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13. HC Ajoie
 
HC Ambri-Piotta
 
Zuzüge:
 
Stefan Müller (G)
Yanik Burren (D)
Juuso Hietanen (D)
Dario Bürgler (F)
André Heim (F)
Brandon Kozun (F)
Inti Pestoni (F)
Peter Regin (C)
 
Abgänge:
Viktor Östlund (G)
Karim Del Ponte (D)
Michaël Ngoy (D)
Christian Pinana (D)
Brian Flynn (F)
Tommaso Goi (F)
Stanislav Horanský (F)
Elia Mazzolini (F)
Marco Müller (F)
Jiri Novotny (F)
Julius Nättinen (F)
Brendan Perlini (F)
Dario Rohrbach (F)
Robin Schwab (F)
 
 
Team in der Übersicht:
Damiano Ciaccio (G) 
Benjamin Conz (G)
Stefan Müller (G)
 
Yanik Burren (D)
Isacco Dotti (D)
Zaccheo Dotti (D)
Jannik Fischer (D)
Tobias Fohrler (D)
Michael Fora (D) 
Juuso Hietanen (D)
Cédric Hächler (D)
Michael Pastori (D)
Rocco Pezzullo (D)
 
Elias Bianchi (LW) 
Dario Bürgler (RW)
Petr Cajka (C/LW)
Matt D'Agostini (RW/LW) 
Giacomo Dal Pian (C)
Josselin Dufey (F)
Daniele Grassi (LW/RW) 
André Heim (C/RW)
Patrick Incir (RW)
Johnny Kneubuehler (C/RW)
Diego Kostner (C/RW)
Brandon Kozun (RW)
Joël Neuenschwander (RW)
Inti Pestoni (LW)
Peter Regin (C)
Noele Trisconi (RW)
Dominic Zwerger (LW)   
 
Meine Einschätzung
Ambri muss Sparen das merkt man trotzdem mit 4 Ausländern und einem Konkurrenzfähigen Team wird man Knapp nicht Letzter. Auserdem wird das neue Stadion nicht die gewünschten mehr sondern weniger Punkt einbringen der wer Hockey spielt weiss auf einem schlechtem Eis zu Trainieren und spielen ist immer ein Heim Vorteil. (grüsse and die Schwarzwasserbrücke)
 
Tabelle:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie
 
SC Bern
 
Zuzüge:
 
Daniel Manzato (G)
Yannick Hänggi (D)
Christian Pinana (D)
Kaspars Daugavins (F)
Noah Fuss (F)
Timothy Kast (F)
 
Abgänge:
Andri  Henauer (G)
Tomi Karhunen (G)
Yanik Burren (D)
Finn Fuchs (D)
Miro Zryd (D)
Ted Brithén (F)
Mika Burkhalter (F)
André Heim (F)
Santiago Näf (F)
Jesper Olofsson (F)
Inti  Pestoni  (F)
Kyen Sopa (F)
Simon Sterchi (F)
 
Team in der Übersicht:
Daniel Manzato (G)
Philip Wüthrich (G)
 
Calle Andersson (D)
Eric Blum (D) 
Beat Gerber (D)
Colin Gerber (D)
Mika Henauer (D)
Yannick Hänggi (D)
Christian Pinana (D)
Thomas Thiry (D)
Ramón Untersander (D)
 
Thierry Bader (C)
Alain Berger (RW/LW)
Cory Conacher (C/W)
Kaspars Daugavins (W/C)
Ronny Dähler (C/LW)
Joshua Fahrni (C)
Noah Fuss (LW/RW)
Jeremi Gerber (LW/RW)
Dustin Jeffrey (LW/C)
Timothy Kast (C/LW)
Simon Moser (C/W)
Jan Neuenschwander (C)
Vincent Praplan (C/RW)
Thomas Rüfenacht (LW/RW)
Tristan Scherwey (LW/RW)
Gregory Sciaroni (LW/RW)
 
Meine Einschätzung:
Bern Taumelt kriegt sich aber wieder auf die Beine, jedoch ist der Unterschied diese Saison noch zu gross um mehr als nur im unteren Mittelfeld zu Spielen.
 
Tabelle:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9. SC Bern
10.
11.
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie
 
EHC Biel-Bienne
 
Zuzüge:
 
Robin Grossmann (D)
Viktor Lööv (D)
Alexander Yakovenko (D)
Etienne Froidevaux (F)
Gaëtan Haas (F)
Roman Karaffa (F)
Jere Sallinen (F)
 
Abgänge:
Lian Bichsel (D)
Samuel Kreis (D)
Petteri Lindbohm (D)
Janis Jérôme Moser (D)   
Riccardo Sartori (D)
Stefan Ulmer (D)
Jason Fuchs (F)
Anton Gustafsson (F)
Konstantin Komarek (F)
Perttu Lindgren (F)
Fabian Lüthi (F)
Valentin Nussbaumer (F)
Marc-Antoine Pouliot (F)
David Ullström (F)
Mathias Trettenes (F)
Luca Hischier (F)
 
Team in der Übersicht:
Elien Paupe (G)
Joren van Pottelberghe (G)
 
Noah Delémont (D)
Kevin Fey (D)
Beat Forster (D)
Robin Grossmann (D)
Viktor Lööv (D)
Yannick Rathgeb (D)
Yanick Stampfli (D/C)
Alexander Yakovenko (D)
 
Damien Brunner (RW/LW)
Luca Cunti (C)
Etienne Froidevaux (C)
Gaëtan Haas (C)
Luca Hischier (C/RW)
Fabio Hofer (RW)
Michael Hügli (RW/LW)
Roman Karaffa (C/LW)
Tino Kessler (C/RW)
Gilian Kohler (LW/RW)
Mike Künzle (RW/LW)
Toni Rajala (LW/RW)
Jere Sallinen (LW/C)
Elvis Schläpfer (C)
Ramon Tanner (C)
 
Meine Einschätzung:
Biel Startet mit zwei schwachen Torhütern in die Saison das Team wurde verschlankt und punktuell verstärkt. Trotzdem sind immer noch viele Teams besser fürs Mittelfeld wird aber sicher reichen.
 
Tabelle:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.EHC Biel-Bienne
9. SC Bern
10.
11.
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie
 
HC Davos
 
Zuzüge:
 
Gilles Senn (G)
Dominik Egli (D)
Denys Rubanik (D)
Thomas Wellinger (D)
Jesse Zgraggen (D)
Mathias Bromé (F)
Raphael Prassl (F)
Dennis Rasmussen (F)
Julian Schmutz (F)
Axel Simic (F)
Matej Stransky (F)
 
Abgänge:
 
Dominic Buchli (D)
Félicien Du Bois (D)
Samuel Guerra (D)
Lorenz Kienzle (D/RW)
Tony Sund (D)
Marc Aeschlimann (F)
Benjamin Baumgartner (F)
Fabrice Herzog (F)
Luca Hischier (F)
Tim Lutz (F)
Dario Meyer (F)
Aaron Palushaj (F)
Teemu Turunen (F)
David Ullström (F)
 
Team in der Übersicht:
 
Sandro Aeschlimann (G)
Mathieu Croce (G)
Robert Mayer (G)
Gilles Senn (G)
 
Davyd Barandun (D)
Dominik Egli (D)
Francesco Gärtner (D)
Oliver Heinen (D)
Sven Jung (D)
Magnus Nygren (D)
Claude-Curdin Paschoud (D)
Denys Rubanik (D)
Lukas Stoop (D)
Thomas Wellinger (D)
Jesse Zgraggen (D)
 
Andres Ambühl (W/C)
Mathias Bromé (LW/RW)
Jannik Canova (RW)
Enzo Corvi (C)
Chris Egli (C/LW)
Yannick Frehner (RW)
Simon Knak (RW)
Valentin Nussbaumer (C/LW)
Raphael Prassl (C/RW)
Dennis Rasmussen (C)
Fabian Ritzmann (LW)
Julian Schmutz (C/RW)
Axel Simic (C/RW)
Matej Stransky (RW/LW)
Dino Wieser (LW)
Marc Wieser (RW)
 
Meine Einschätzung:
Davos hat sich sicher Verstärkt im Vergleich zum letzten Jahr ich sehe Viel Potenzial und Rechne mit einem Platz oberen Mittelfeld.
 
Tabelle:
1.
2.
3.
4.
5.
6. HC Davos
7.
8.EHC Biel-Bienne
9. SC Bern
10.
11.
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie
 
HC Genève-Servette
 
Zuzüge:
 
Giancarlo Chanton (D)
Olivier Guignard (D)
Nauris Sejejs (D)
Benjamin Antonietti (F)
Christophe Cavalleri (F)
Valtteri Filppula (F)
Stéphane Patry (F)
Marc-Antoine Pouliot (F)
Nils Sejejs (F)
 
Abgänge:
 
Daniel Manzato (G)
Enzo Guebey (D)
John Fritsche (F)
Timothy Kast (F)
Linus Omark (F)
 
Team in der Übersicht:
 
Stéphane Charlin (G)
Gauthier Descloux (G)
 
Giancarlo Chanton (D)
Olivier Guignard (D)
Arnaud Jacquemet (D/RW)
Roger Karrer (D)
Simon Le Coultre (D)
Marco Maurer (D)
Jonathan Mercier (D)
Nauris Sejejs (D)
Sandis Smons (D)
Henrik Tömmernes (D)
Mike Völlmin (D)
 
Benjamin Antonietti (RW/LW)
Eliot Berthon (C/W)
Christophe Cavalleri (C)
Valtteri Filppula (C/LW)
Marco Miranda (LW)
Tyler Moy (C/RW)
Stéphane Patry (C/LW)
Marc-Antoine Pouliot (C/RW)
Arnaud Riat (RW)
Tanner Richard (C)
Noah Rod (LW/RW)
Nils Sejejs (F)
Deniss Smirnovs (C)
Joël Vermin (W/C)
Mathieu Vouillamoz (LW/RW)
Daniel Winnik (W/C)
 
Meine Einschätzung:
Der Finalteilnehmer vom Letzten Jahr hat Omark verloren aber Filppula geholt und so ersetzt. die Ausländer sind ein bisschen schlechter. trotzdem sehe ich Genf knapp in den Top 4 auch wen einiges dagegen spricht.
 
Tabelle:
1.
2.
3.
4. HC Genève-Servette
5.
6. HC Davos
7.
8.EHC Biel-Bienne
9. SC Bern
10.
11.
12. HC Ambri-Piotta
13. HC Ajoie

40
1. Mannschaft / Antw:Saison 21/22
« am: 15. August 2021 09:51 »
Hier wieder Kurz noch das Video von Gestern gegen Davos: https://youtu.be/q0rKHdMQMh4.


@Cusson doch alle intressieren sich für langnau 1000 personen im Stadion + zwischen 300 - 400 Livestream Zuschauer reden eine klare sprache in einem Vorbereitungsspiel. Ich verstehe den Kern deiner Aussage nicht ganz, der Spielplan ist jedem ersichtlich der gern ein bisschen Eishockey schauen will im August. Jedoch geben solche Spiele nicht grosses Diskusions Potzenzial, da in Vorbereitungsspielen viel ausprobiert wird Resultate sind schön aber leider nichts Wert.
In diesem Sinne bis zum nächsten mal im Stadion Hopp Langnau

41
1. Mannschaft / Antw:Saison 21/22
« am: 12. August 2021 09:28 »
Wer es Sich nochmal ganz ansehen möchte: https://youtu.be/Q31Mg-eUQvE


P.s. Der neu Finne war noch nicht im aufgebot

42
1. Mannschaft / Antw:Quo Vadis, SCL Tigers?
« am: 3. Juli 2021 21:08 »
Ja im ersten M zuoment ist dies extrem unverständlich da auch immer gesagt wurde wir geben das aus was wir haben.
Jedoch muss man sagen das Langnau die Löhne letztes Jahr gesenkt haben und im Schnitt sowieso unterdurchschnittlich sind. Also würde die Lohngrenze vom Bund Langnau doppelt treffen man dürfte nich mehr ausgeben als die Reduzierten löhne mit 3 Ausländern. Man müsste nächstes jahr mit 2 Ausländern starten würde man den Deal annehmen.
Auserdem kann man annehmen nächstes Jahr ca. 50 - 75% zuschauereinnahmen rechnen.
Also kurz gesagt man hat gespart als man in not war und jetzt hat man auf 16% verzichtet um konkurenzfähig zu bleiben.
Verstehe aber sehr die berechtigte Kritik an diesem Verhalten

43
1. Mannschaft / Antw:Transfers
« am: 14. Juni 2021 21:26 »
@rocky guter Plan. einziger anderer Verteidiger der noch intressant wäre ist noah Schneeberger aber ganz ehrlich Schilt ist besser und Härter

44
1. Mannschaft / Antw:Transfers
« am: 14. Juni 2021 12:07 »
Kluger Transfer der weiss wo das Tor steht ;D
@rocky würde eine Back vorziehen wenn man aufs Kader schaut. Bin aber leider (noch ;) ) nicht Sportchef
Bränström hat leider noch eine Vertrag.
Laut Watson ist Nick Shore (EVZ) im gespräch

45
1. Mannschaft / Antw:Transfers
« am: 10. Mai 2021 12:23 »
Ich finde die bisher zwei getätigten Transfers der Söldnerpositionen gut aber nicht sehr gut. Bei den beiden letzten zu vergebenden Ausländer Plätzen sollte schon noch eine "Bombe" oder "Rakete" dabei sein. Es sind genügend solche Spieler auf dem Markt, kosten dann halt auch was. Vor allem KHL Teams misten momentan ihre Kader aus. Einer der beiden sollte ein gelernter überdurchschnittlicher Center sein: z. Bsp. Anton Lander. So in dieser Kategorie. Das kostet halt dann was. Aber ohne solche Transfers werden die Tigers höchstens den Aufsteiger Ajoje hinter sich lassen. Da hat Klaus Zaugg schon recht, dass die Tigers sportlich abgemagert sind. Vor allem bei den CH-Stürmern.
Und wenn der Clark nicht nach Langnau zurück kehren will, könnte ja nochmals versucht werden Pesonen zurück zu holen. Der täte der Mannschaft mit seiner Spielweise aus meiner Sicht mehr als gut.


Gruss
Henä


Noch zu den Ausländern stimme im allgemeinen zu. Jedoch muss ich sagen Finde die Zuzüg aus Langnauer hinsicht Top beide kennen das Schweizer Hockey beide haben Gute Werte und beide werden einen bezahlbaren Lohn haben. Mir ist klar Das man lieber grössere Namen gehört hätte aber Langnau hat nicht die möglichkeiten diese Jahr McDavid Crosby und Ovechkin zu holen oder auf Schweizer Niveu Kovar Omark und Andrighetto.
Natürlich macht auch Pesonen Sinn in Langnau er ist aber auch kein Top Transfer wenn man die Letzte Saison in Russland anschaut. War aber in seinen 2 Jahren in Langnau immer unter den Top 10 der NLA Skorerliste.
Anton Lander ist sicher ein Guter bezahlbarer Ausländer jedoch kann Grenier auch Center darum muss man sich nicht auf eibe Position versteifen.


Blibet gsung und Hopp Langnau
Snuffinator

Seiten: 1 2 [3] 4