Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.
Nachrichten - Neil Nicholson
1
« am: 26. Februar 2023 14:28 »
Chris hat sich bereits für den freien Posten im Ältestenrat der Heilsarmee Langnau beworben und er würde an sämtlichen Playout- und Ligaqualispielen gratis Brezeli verteilen unten an der Treppe, abwechslungsweise im Teddybär- und Kermitkostüm. Und so wie ich Langnau ohne Bayer einschätzte, würde man ihm mit Sicherheit zugestehen, dass er den Trainer seiner Wahl mitbringen kann.
Könnte mir aber vorstellen, dass Päscu und Thierry dem schon die Stirn bieten könnten. Ansonsten könnte er sich ja wieder selbst entlassen ...
2
« am: 14. Februar 2023 18:51 »
Der Rindlisbacher hat das fundierte Interesse an der Frise vom Starimport verloren, zumal dessen Cuaföör auf den Bahamas ist. Deswegen versucht Philipp seine Kompetenz zu überschreiten und probiert schon mal selber den Toutdesuiter aus
3
« am: 6. Februar 2023 08:00 »
Hätte auch nichts dagegen wenn Michaelis Paterlini gerade mit nach Zug nehmen würde.
Ou ja chum wir schicken den Paterlini in die Zasterwüste ... am besten holen wir wohl Gus zurück, der wäre jedenfalls bestens ausgeruht, gell Magnus. Oder was wären Deine Alternativen? ... den Eakin schicken wir in die Sonntagsschule, damit er in Zukunft göttlichere Pässe spielt (-3 bis -5 Punkte gegen Ajoje und Ambri) den Rindlisbacher ins Nachdiplomstudium für Käseblattisten damit er sich anfangs Saison anständig benimmt, Scharmützel mit dem VR im Käseblatt gehen gar nicht. (von wegen man habe zu viel aufs Spiel gesetzt den letzten beiden Saisons seht ihr jetzt wer hat wohl recht - wtf?). Ich weiss, es ist schon lange her, aber weswegen dann Wochen später das Euphorie Gaspedal wieder beinahe durchtreten im Blatt? Was allgemein über den Hivolaku Typen berichtet wird, ist ziemlich bedenklich. Weder im einseitigen, also auch ganzseitigen Interview in der BZ, wohl auch vom Rindlisbacher, noch im Blick hat man es zustande gebracht, etwas anderes als die Frisur zu thematisieren oder zumindest eine mehr oder weniger schlaue Frage über Eishockey zu stellen. Da ist es eigentlich wirklich kein Wunder mehr, wenn der Junge den Kopf nicht bei der Sache hat, und am Ende wohl gar meint (es reicht schon wenn nur im Ansatz), es komme ja eh bloss auf die Frisur, oder allenfalls noch auf die Gelmarke an. Wobei ich bin überzeugt, das ist ein blitzsauberer Typ ohne Flausen, eigentlich relativ close to Sundayschooler. Könnte Langnau wohl noch einiges bringen wenn er die Fehler abstellen kann und sich stattdessen noch mehr zum Leader entwickelt. Es ist wie immer, es gerät stets alles schnell aus den Fugen wenn es etwas besser läuft als erwartet. Gilt wie gesagt eben auch für die Presse, und in Langnau ist man nach wie vor sehr empfänglich für solches. Deswegen bin ich sowieso schon lange für Platz zwölf, weniger wünsche ich Langnau eigentlich schon sich nicht anzutun. Eine PrePoff Qualifikation käme meiner Ansicht nach zu früh weil man eh wieder das Gefühl hätte, es reiche ja. Man muss qualitativ schon noch etwas nachlegen für eine etwas glorreichere Zukunft.
4
« am: 5. Oktober 2022 21:04 »
Die Langnauer sind sowieso nur in zweierlei Sachen ganz besonders gut. Zum einen im am Boden herumschnaaggen, lamentieren, Sündenböcke benamsen und zum anderen im 50m über der Passerelle umherschweben, dem jeweiligen Messias huldigen, je nachdem was auf dem Eis gerade zustande gebracht wird oder eben nicht. Im Luftraum dazwischen herrscht gähnende Leere. Viele stehen noch mit 1/2 - 1 1/2 Beinen im Jahr 1976. Das Resultat ist eine ganz seltsame Art von Hochmut und Dünkel. Mit einer solchen Mentalität wird man noch in Jahrzehnten nirgendwo hinkommen, auch nicht mit Wilhelm Tell als Trainer und Stauffacher als Sportchef. Ambri und auch Ajoje sind bezüglich Selbstverständnis, Stolz, Mut, Biss, Willenstärke und Kampf ganz andere Nummern, eben nicht nur auf dem Eis, sondern als Einheit mit der Region und den Fans. Ich verzichte darauf, dies näher auszuführen. Zudem Stichwort von Simu, auch immer wieder sich klein reden, trotz Mythosgehabe. Das Ganze wird von Sponsoren auch wahrgenommen und um Wahrnehmung und Ausstrahlung zu ändern, ist jeder und jede einzelne gefragt. Dann solche Posts, meeeiin Gott.
An diesen Umständen kann Peter Jakob auch nichts ändern. Ist wohl auch gut so, wie wollte er auch. In Langnau werden Erfolg und Misserfolg immer in übersteigertem Mass an einzelnen Exponenten festgemacht. Eben Stichworte Sündenbock und Messias.
Ich habe das bestimmt schon ein Dutzend mal geschrieben als ich noch meinte etwas zu erreichen mit schreiben. Peter Jakob hat in erster Linie eine Ahnung vom Emmental und erst in zweiter Linie eine Ahnung von Sport. Wenn es umgekehrt wäre, wäre der SC Langnau und was daraus geworden ist auch umgekehrt! Ich kenne eigentlich keine andere Person mit einem grösseren Herzen für diese Sache.
5
« am: 15. Mai 2022 09:13 »
Schön dass Chefkolumnist Schnouz wieder da ist, nun seines Zeichens Topskorer hier mit 1976 Beiträgen, diese vom vormals gelöschten Account inbegriffen Auch von meiner Seite herzlichen Dank an Käru und Päscu. Sehr grosszügig und noch viel interessanter. Hoffen wir, dass es wieder aufwärts geht mit dem Konglomerat Langnau. Bin eigentlich positiv, jedenfalls einiges positiver als vor einem Jahr. Es ist eine hoffnungsvolle Situation, Eisfeld vielleicht ausgeklammert. Aber die Führung kann es nicht alleine lösen. Es braucht einiges mehr von dem, was z.B. in Ambri unten vorhanden ist, bezogen auf das Konglomerat. Auch in der Ajoie kann man einiges abschauen, aber Spirit ist nicht kopierbar. Und es braucht einiges weniger vom anderen, z.B. durchdrehen nach zwei Siegen. Es geht jetzt nicht alles von selber, nur weil Päscu aus Langnau ist, aber wie gesagt, ich bin hoffnungsvoll und schätze es sehr, dass er das gewagt hat. Alles Gute und alle Kraft und Weisheit die es braucht, auch allen anderen Verantwortlichen.
6
« am: 27. Dezember 2021 14:48 »
Hier kucken was die mère von Alex vom Estrich für Bilder malen.  Genau, die, deren Vorfahren ihren Namen vor 100 Jahren im Emmental gestohlen haben. Eventuell geht ja Klaus nach der Pension zu ihr in einen Kurs in Impressionismus oder so. Vielleicht kommt mir noch wenig Gescheiteres in den Sinn, was etwa in der Nähe der Spuren vom Traktor wäre. Aber was bringts.
7
« am: 10. Dezember 2021 18:14 »
Schnouz mach ändlech haublang, Diner Problem oder was o immer interessiere sozäge niemmer hie. Du hesch itz gli zwöi Jahr vo Dim Läbe däm Chabis gopferet, i wett ha nüt säge, wed e Heud wärsch. Mi dünkt teuwis ender, die wo nie richtig blöd heit ta maches haut itze. Mi het ja sit ewig nümm richtig chönne freie Schwizer si, gäuit. U di meischte wo agfange hei dermit chöi oder wei haut nümme höre wäge was o immer ... Mi cha si Meinig ha, aber hie bau jahrelang Parole drösche wo sozäge nimmer interessiere u eifach nid hie häre ghöre isch öppis angers.
Was wosch no mache mitem Räschte, Schnouz? Du bisch e geute Cheib, aber aus 1 Thema Mönsch sicher nid. Keep cool ..
8
« am: 21. November 2021 21:07 »
Was erlauben Valleypeople in der 58. Minute gegen Lugano? Seither die zwei Gegentore (war da nicht schon mal was gegen Rappi?), ein Luckypunch und dann massenhaft Niederlagen. Man sollte sich einmal mehr fragen, auf welcher Seite der Bande mehr Grips vorhanden ist und was wo wie abfärbt. Nume nid düredräie sötte si morn zwöi oder drü Gou mache. U eh AUI chli abluege bi Ajoie, i viune Bereiche.
Paragraph 2: sollte Kettenraucher und Non-Wrigley-Chewer NN nicht recht haben, tritt automatisch Paragraph 1 in Kraft. Zudem habe ich etwas vergessen. Lest mal: https://www.fantiger.ch/artikel/details/scl-tigers-am-scheideweg/Hoffentlich fängt der jetzt nicht wieder von vorne an. Mit anderen Worten, das Emmental und sein Zugemüse ist einfach mental nicht parat für auf die Dauer Höheres, und man sollte sich vielleicht auch hier Gedanken machen, ob man imstande ist, etwas zu ändern. Gut, fragt mich bitte nicht wie ... Der Wirkungsgrad (Geld rein, Pfupf raus) ist jedenfalls bei Ajoje trotz 5 mehr als 2 oder 3 einiges höher, v.a. auch ausserhalb des Eisfelds. Denn wenn man abhebt setzen die anderen zur Landung um nicht zu sagen zum Crash an. Schon oft beobachtet. Wohl weil sie meinen, das reiche.
9
« am: 19. November 2021 19:48 »
Was erlauben Valleypeople in der 58. Minute gegen Lugano? Seither die zwei Gegentore (war da nicht schon mal was gegen Rappi?), ein Luckypunch und dann massenhaft Niederlagen. Man sollte sich einmal mehr fragen, auf welcher Seite der Bande mehr Grips vorhanden ist und was wo wie abfärbt. Nume nid düredräie sötte si morn zwöi oder drü Gou mache. U eh AUI chli abluege bi Ajoie, i viune Bereiche.
10
« am: 9. Oktober 2021 20:59 »
Ich weiss nicht was Ihr habt, ein Cow- ehm Kauboy der den Tsürchern fuck off sagt kann nicht von soo schlechten Parents sein
11
« am: 5. April 2021 09:31 »
Zu HEB DE SCHLITTE von vorderer Seite.
Schnouz, ich weiss zwar ehrlich gesagt auch nicht genau was das mit einem Fussballer zu tun hat. ... Und ich habe sozusagen nichts gelesen von dem. Aber der Penetranz entkommt man nicht.
Um sich selber drehen ist nicht so mitreissend wie Du es vielleicht empfindest, es sei denn, es geht um Dich selber und der Rest spielt absolut keine Rolle. Üblicherweise bringen Drehmomente mehr oder weniger Kraft auf auf den Boden und, oder bewegen sonst was. In der ewig selben, momentan wohl kaum zu verändernden Scheisse zu wühlen bringt niemanden was, selbst wenn die Beobachtungen nicht falsch sein sollten.
Mach doch ein Stage beim Nebelspalter, die literarischen Fähigkeiten und den Witz hast Du zweifellos. Das, was mit S anfängt und mit MUS aufhört sowieso. Vielleicht kannst Du dort in potentiell hoffnungsvollerer und gar interessanterer Scheisse Vollgas geben. Und vielleicht bekommst Du noch ein Dankesschreiben oder eine Gutschrift vom Verband chemischer Reinigungen. Oder stell doch mal Recherchen an, wie einer Deiner früherer Eingeschossenen und Exfreund Brendan Brooks seine Kraft heute auf den Boden bringt und ob er bezüglich Koordination und Feinmotorik eine höhere Stufe erklommen hat, bzw. ob ihm das Eis jetzt besser nachmag. Gut der spielt wohl jetzt eher Beachsoccer in Irland, sicher auch interessant mit Stoglis Unfähigkeiten.
Der Dummheit einer ganzen Welt abhelfen kann man eh nicht, spielt auch keine Rolle ob sie zutreffend ist oder nicht. Zu "nur noch Traurig Traurig Traurig", was ich traurig finde ist, dass man sich ohne Aussicht auf Veränderung dermassen in etwas hineinsteigern kann, dass es offenbar kein Entkommen gibt, ich würde ja nichts sagen, wenn es Pinboarder glücklich machen würde. Das Leben hätte ja gerade Dir noch einiges zu bieten und andere Sorgen sind ja wohl kaum ein Thema.
Der Früehlig chunt genau glich, d'Frag isch was me drus macht. Spaut der Näbu, fackle ne ab u gniess Dis Läbe ...
12
« am: 4. April 2021 23:00 »
Schnouz, selbst wenn es nicht 100x dasselbe wäre, würde sich nicht einmal ein arbeitsloser Fussballer dafür interessieren ...
13
« am: 30. März 2021 18:09 »
Ein schwedischer Trainer, der die Vorgaben des Vereins mehr als nur erreicht (hat), wird durch einen erst kürzlich „engagierten“ Sportchef durch einen Kanadier als Bandengeneral abgelöst.War da nicht vor allzu langer Zeit etwas? Edit: ich weiss, der Trainer ist nicht Sache des Sportchefs. Ich weiss nicht genau was Du meinst roter Flügel, aber ich muss irgendwie an einen gewissen SB denken, wenn der wenigstens Ländler gehört hätte im Cabrio ... frage mich ob der Neue die Bauchlandung mit Flügelschlag besser beherrscht oder eine andere Kür vorführt. Die Arbeit und Integrität von Richard Franzén hätte gerade im Emmental besser gewürdigt werden können, um nicht zu sagen müssen. Aber eben, es ist halt dort hinten vorne oben oder unten (je nach Sichtweise) nicht alles so, wie man es oft heraufbeschwört ...
14
« am: 26. Februar 2021 19:26 »
Ich komme Dich wieder mal besuchen dann gehen wir die Langhaarserwila spazierenführen
15
« am: 26. Februar 2021 11:48 »
Ja Neil aber beim letzten Abstieg hat er den Arsch auch hängen lassen und zu allerletzt hat er die Flucht nach Lausanne ergriffen Der einzige der damals nicht das Arsch hängen liess, warst Du, das war so gut sichtbar weil so weit oben, und das vom C war beinahe auf Niveau trockener Ilfis.
|